Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HPG)
Es gibt in unserem Leben viele Herausforderungen, Aufgaben
und Situationen die uns oft ein Gefühl der Angst, Leere, Wut,
Enttäuschung,Trauer oder Stress bringen.
Es scheint uns als ob wir den Boden unter den Füßen verlieren.
Wir spüren uns selber nicht mehr. Ziehen uns zurück, haben das Gefühl in ein Loch zu fallen, und es scheint niemand da zu sein, der uns Halt gibt und uns rettet. Wir suchen das Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit im Außen, beim Partner in der Beziehung, bei Freunden, Kollegen, Eltern oder Kindern.
Wir schaffen es nicht mehr alleine aus den schwierigen, belastenden Lebensphasen heraus zu kommen. Der Leidensdruck wird zu groß.
Die damit verbundenen Empfindungen und Gefühle hindern uns daran klare Lösungswege zu erkennen. Sie lassen uns
mutlos und kraftlos werden und beeinträchtigen unsere Lebensfreude.
Solche Situationen könnten sein :
* Anpassungstörungen
* Persönlichkeitsstörungen z.B:Borderline, Abhängige,- Ängstliche Persönlichkeitsstörung
* Partnerschaftsprobleme
* Beziehungskonflikte
* Trauerbewältigung
* Probleme in Beruf / Schule
* Gestörtes Essverhalten
* Ängste z.B. Angst vor der Angst, Zukunftsangst, Verlustangst, generalisierte Ängste, usw.
* Phobien
* Zwänge
* Depression
* Schlafstörung
* Burnout
* Psychosomatische Beschwerden
* CO-Abhängikeit
* Suchtverhalten
* Selbstverletzendes Verhalten
Gerne begleite ich Sie Schritt für Schritt auf Ihrem individuellen Weg und unterstütze Sie dabei :
- Ihren eigenen Weg zu finden
- Sich selbst besser wieder zu spüren
- Bewusst Grenzen zu setzen
- Klare und für Sie stimmige Entscheidungen zu treffen
- Ängsten und Zweifeln zu begegnen und diese zu lösen
- Antworten zu finden
- Ruhe und neue Energie zu fühlen
- Kraft und Mut zu schöpfen
- Zufriedenheit und Gelassenheit zu erfahren
In unserern Gesprächen und gemeinsamen Tun können Sie neue Perspektive erkennen.
Ich vermittle Ihnen andere Sicht und Verhaltensweisen und arbeite lösungsorientiert.
Dadurch kann ich Ihnen helfen wieder mehr Lebensfreude und Selbstsicherheit zurück-
zugewinnen.
Therapie & Beratung
Ich verwende folgende Methoden in der Psychotherapie nach HPG,und arbeite je nach
persönlichem Anliegen methodenübergreifend.
Verhaltenstherapie
Wertschätzung, Offenheit und Vertrauen sind mir genauso wichtig, wie ein geschützter Raum.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterliege ich der Schweigepflicht
Konditionen nach dem Heilpraktikergesetz
Meine Klienten sind Selbstzahler. Therapie, Beratung, Seminare und Gruppenstunden werden
nach in Anspruch genommener Zeit abgerechnet. Das Honorar ist am Ende jeder Stunde
bar zu begleichen. Sie erhalten dafür eine Rechnung.
Von manchen Krankenkassen oder Zusatzversicherungen wird die Behandlung im Rahmen
der Erstattung für Heilpraktiker ganz oder telilweise erstattet.
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder Versicherung.
Bei einem persönlichen Gespräch besprechen wir Ihr Anliegen und die für Sie individuelle, passende Vorgehensweis.
Über das Honorar für Einzel- und Paartherapie, sowie Erstgespräche und Seminare gebe ich Ihnen gerne
persönlich Auskunft.
Dauer der Therapie
Die Dauer und Häufigkeit der einzelnen Therapiestunden hängt vom Therapieziel und der Art der Beschwerden ab.
Gemeinsam besprechen wir den Therapieplan und die zeitliche Abstände der Therapiestunden.
Eine Therapiestunde dauert in der Regel 60 Minuten, und für das Erstgespräch nehme ich mir gerne etwas länger für Sie Zeit.
Es kann aber auch nach vorheriger Absprache eine andere Vereinbarung getroffen werden.
Bitte beachten Sie, dass Termine die nicht rechtzeitig (innerhalb 48std.) abgesagt werden
in voller Höhe in Rechnung gestellt werden.
Gerne biete ich Ihnen auch einen Überbrückungsplatz an, wenn Sie auf der Warteliste bei einem approbierten Kollegen stehen.
Termine
Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Wenn Sie mich persönlich nicht erreichen, bitte kurze Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Ich werde mich dann umgehend bei Ihnen melden.
Mein Tun hat ein Ziel:
Sie zu einem befreiten, sinnerfüllten und mutigen Leben zu begleiten, sich selbst und andere liebevoll zu begegnen und auch die schwierigen Situationen im Leben gestärkt und geschützt zu meistern.
Ein Weg entsteht indem man ihn geht.
Ich freue mich, Sie bei einem Erstgespräch kennenzulernen.